Nach oben

 

Haus und Umgebung
Vulkane
Meer
Caldera
Grüner Norden
Ortschaften
Tiere und Pflanzen

Wandern auf La Palma (2004)

Urlaub auf den Kanaren, das hört sich nach Neckermann, Party und Massentourismus an. Wir buchten diese Reise beim Reisebüro FTI als recht günstiges Packet mit Flug, Leihwagen und einem sogenannten "Fincaroulette". "Fincaroulette" bedeutet, dass zwar die Kategorie der Unterkunft bekannt ist, die eigentliche Zuteilung aber erst am Zielort erfolgt. 
Unser "Gewinn" war ein Bungalow im Süden von La Palma. Zwei Wochen lang erkundeten wir die Insel. Strand- oder Nachleben sahen wir so gut wie gar nicht. Auf La Palma trifft das Klischee "Ferieninsel" nicht zu. Wir wanderten statt dessen auf teils einsamen Wegen durch die Vulkanberge, oder wir saßen unten am Meer und beobachteten wie die Brandung an die schroffen Felsen toste. Die Abende verbrachten wir in kleinen, ruhigen Restaurants oder auf unserer Terrasse. Nein, als Pauschaltouristen fühlten wir uns ganz und gar nicht. 

zum Reisebericht