Wir sind 2022 im Transit vom Iran nach Kuwait gefahren und waren somit nur einen knappen Tag im Irak.
Die Durchfahrt durch Basra war quirlig, aber am Morgen gut machbar, die weitere Straße gut.
Bekleidungsvorschriften für Frauen gibt es wohl keine, wir würden aber lange Hosen und Ärmel empfehlen. Die einheimischen Frauen tragen schwarze Gewänder und Schleier und die Männer lange Hosen.
Das Visum bekommt man für 77$ (keine Euro) an der Grenze. Dauert etwas, ist aber kein Problem.
Für das Fahrzeug wurden nochmals 150$ gefordert, was eine obligatorische Versicherung mit einschließt. Das Carnet wird gestempelt. Die Abfertigung ist sehr chaotisch, hin und her zwischen verschiedenen Containern, viel Warten, aber nicht unfreundlich. Für Iran Ausreise und Irak Einreise sollte man einen ganzen Tag rechnen.
Gleich hinter der Grenze ist ein Parkplatz auf dem man laut, aber sicher stehen kann und es gibt eine Kebap Bude, die iranisches Geld nimmt.
Siehe auch folgende Beschreibungen:
https://pistenkuh.de/reisen/asien/iran-oman/irak-grenzprozedere/
https://pistenkuh.de/reisen/asien/iran-oman/kuwait-eine-andere-welt/
Für die Ausreise nach Kuwait kann man sich einen Schleuser nehmen, wir haben keinen gebraucht, weil wir 5 Fahrzeuge waren. Es ging auch erstaunlicherweise ohne weitere Bezahlung ab. Normal sind wohl ca. 25$.
War wieder langwierig und man wusste erst nicht so recht wohin, aber nach 3 Stunden erledigt.
Die Leute sind extrem freundlich, man wollte uns gleich hinter der Grenze einladen. Ansonsten sind wir nur durchgefahren, es wirkte etwas heruntergekommen, aber auch sehr bunt.
Die Straßen waren ganz ok, durch Basra wuselig, dann eine Art Schnellstraße.
Wir standen auf dem Parkplatz gleich hinter der Grenze, nicht schön, laut, aber einfach zu erreichen und sicher.
Die OSM-Karten sind gut geeignet für den Transit.
Wir haben für iranisches Geld direkt an der Grenze gegessen.
Die Grenze nimmt nur Dollar (möglichst passend).
Zeit:
November 2022
Stand:
November 2022
Fortbewegung:
Wohnmobil
Wikipedia:
Irak
Wegen einer dringenden Reisewarnung kürzen wir unseren Aufenthalt im Iran und reisen relativ zügig über den Irak nach Arabien. Im Oman erreichen wir den südlichsten Punkt unserer Reise ins Morgenland