23.01.2019 - 19.02.2019
Gleich nach der Landung holen wir Benito und besuchen Reisefreunde. In und um Windhuk akklimatisieren wir uns, bevor es weitergeht.
Von Windhuk geht es Richtung Meer. Es wird immer trockener und wir erreichen die Wüste Namib mit ihren Felsformationen.
Im kühlen Swakopmund geniessen wir einige Tage die frische Seeluft
Nachdem es uns in der Wüste so gut gefallen hat, machen wir nochmal eine Runde durch die Namib.
Zurück am Meer besuchen wir die Robbenkolonie von Cape Cross.
Auf dem Weg zum Etosha Park machen wir noch am Brandberg halt, wo man frei im Ugabtal stehen kann.
Im Etosha sehen wir wegen der grossen Trockenheit in diesem Jahr ungewöhnlich viele Tiere, weil alle noch an die Wasserlöcher kommen.
Von Windhuk durch die Wüste Namib an die Küste und weiter nach Norden zum Etosha Park.
Aufbruch zur letzten Etappe in Afrika. Ankunft in Windhoek und Wiederinbetriebnahme des Fahrzeugs. Touris mit einem überschlagenem Fahrzeug brauchen unsere Hilfe. Wir überleben bissige Robben und einen Wüstenelefanten als Nachbar. Fahrt vom Atlantik in den Etoscha Nationalpark.
Vom wüstenhaften Namibia durch einige bekannte und nicht so bekannte Nationalpark an die grünen Hügel am Meer in Südafrika.
Südwärts in Namibia. Wo sind die Kalahari Löwen? Durch die Karoo in Südafrika. Trübes Wetter an der Küste. Organisation der Verschiffung und Abschied von Afrika.
Wir holen Benito aus dem Hafen in Belgien und fahren heim in den Bayerischen Wald. Dazu ein kurzer Ausblick, wie es bei uns weitergeht.
Was muss man beachten bei Vorbereitung und Abgabe des Fahrzeugs in Port Elizabeth und der Abholung in Zeebruegge.
Von Windhoek an die Küste Namibias und in die Wüste Namib. Über den Etosha, den Transfrontier und Zebra Mountain NP reisen wir nach Port Elizabeth wo wir Benito verschiffen.